Skip to main content

Wanderung ins neue Jahr in Geislingen, Sonntag, 19. Januar 2025“ Im Reich des Schopflenweibes“ und “Galgenkreuz-Weg“




Unsere Wanderung beginnt in Geislingen am Wanderparkplatz “Hörnle“ und führt am Hunde-Trainingsplatz vorbei, in den Wald hinein. Die erste Teilstrecke nehmen wir als Aufwärmphase und folgen dem nächsten Forstweg in südwestlicher Richtung zum “Moosbrünnele“ und zum Rastplatz Kaiserstein. Der “Kaiserstein“ und eine Informationstafel erinnern an diesen markanten Punkt aus römischer Zeit, hier kreuzten sich zwei Römerstraßen und es stand ein Kastell für ca. 500 römische Soldaten. Weiter geht es in nordöstlicher Richtung zum Gewann “Auen“, unterhalb des Schützenhauses. Mit Blick auf Geislingen und der Nase im Wind nähern wir uns der Gemeinde und durchqueren sie bis zum Kochtopf im Gasthaus “Zur Brücke“. Hier hat unser Wanderführer Siegfried Müller bereits viele hungrige Wanderer zum Mittagessen angekündigt. Nach der guten Stärkung gehen wir am Riedbach entlang und erreichen dann das Gewerbegebiet “Weiherle“ – und jetzt beginnt die Bergetappe. Der weitere Weg führt ins Waldgebiet “Reute“, hinunter an den Mildersbach, dann hinauf ins Waldgebiet “Dattenbol“, von dort entlang eines Obstlehrpfades zum Erlaheimer Sportplatz, kurz darauf geht es steil hinunter und nach ca. 300 m beginnt der Anstieg zum “Galgenkreuz“. Nach ca. 16 km Wegstrecke mit 280 hm erreichen wir dann wieder unseren Ausgangspunkt. Zu diesem herrlichen Wanderanfang treffen wir uns zur Abfahrt um 9.30 Uhr bei der Eyachtalhalle und fahren in Fahrgemeinschaften. Alle Mitglieder und Freunde des Wandervereins Owingen sind recht herzlich dazu eingeladen.