Skip to main content

Von der Wahlurne ins blühende Meer der Dahlien

Am Wahlsonntag hat der Wanderverein Owingen seinen diesjährigen Ausflug nach Baden-Baden durchgeführt. Nachdem alle ihre Bürgerrechte wahrgenommen hatten, startete man um 8:30 Uhr vom großen Parkplatz bei der Eyachtalhalle.

Auf der Fahrt über die Schwarzwaldhochstraße sollten herrliche Ausblicke auf Täler und Seen genossen werden, doch der Wettergott hatte leider etwas dagegen. Bereits kurz nach Freudenstadt begann es immer stärker zu regnen.

Deshalb kam es zur kurzfristigen Planänderung und die Wanderfreunde steuerten zuerst die Innenstadt von Baden-Baden an. Nach einer gemeinsamen und ausgiebigen Einkehr im traditionsreichen „Café König“ lachte plötzlich die Sonne. Einem Spaziergang über die Flaniermeile Lichtenthaler Allee stand also nichts mehr im Wege. Besonders vom Dahliengarten, der zu dieser Jahreszeit in voller Blütenpracht erstrahlt, waren alle fasziniert. Auch der Rosengarten hatte seinen Charme.

Anschließend fuhr man mit der traditionsreichen Merkurbahn, der längsten Stadtseilbahn Deutschlands zum Merkur, dem Hausberg von Baden-Baden. Leider hat sich das Wetter genau zu diesem Zeitpunkt erneut verschlechtert. Also war wieder Kaffetrinken angesagt. Dieses Mal im „Merkurstüble“. Danach riss der Himmel auf und man hatte doch noch kurz eine traumhafte Aussicht auf das Rheintal und die Vogesen. Alle waren sich einig: Schon die Fahrt mit der Bahn war ein grandioses Erlebnis.

Die Rückfahrt erfolgte über das Murgtal Richtung Freudenstadt ins Hotel-Restaurant Adler zum gemeinsames Abendessen. Zufrieden und begeistert von dem schönen Tag in Baden-Baden und im Schwarzwald trat man die Heimfahrt nach Owingen an.