Wanderung am 20.8.2023 Ottenhöfen – Edelgrauengrab – Karlsruher Grat
Wichtiger Hinweis:
Aus organisatorischen Gründen werden die Touren vom August und Oktober getauscht, d.h. die Wanderung Ottenhöfen findet am 20.8.2023 statt und die Tour Allerheiligen-Wasserfälle am 15.10.2023
Informationen zur Tour Ottenhöfen-Edelfrauengrab-Karlsruher Grat
Der Ausgangspunkt unserer Wanderung ist Ottenhöfen an der Kirche. Wir folgen dem Pfad zum Edelfrauengrab. Diese Bezeichnung geht auf eine Sage zurück, wonach der Ritter Wolf von Bosenstein seine untreue Ehefrau dort einmauern und ertränken ließ. Weiter geht’s durch das wildromantische Gottschlägtal. In der Nähe des Schmälzlehofs können wir an einem Getränkebrunnen unseren Durst löschen.
Danach trennen sich die Wege für die Mutigen und Schwindelfreien über den Karlsruher Grat, die anderen gehen über einen harmlosen Umgehungsweg. Dort wo Kletterer und Umgeher wieder zusammentreffen, führt der Weg weiter zum Bosensteiner Eck, wo wir im Lifthüsli Kerner eine Pause machen. Von hier aus führt der Weg an Weidekoppeln entlang über den Grenzweg zum Aussichtsfelsen Brennter Schrofen und steiler abwärts über den Aussichtspunkt Kleineck zurück nach Ottenhöfen.
Zum Abschluss werden wir im Hotel Sternen, Ottenhöfen einkehren. Festes Schuhwerk erforderlich, evtl. Kleingeld für Getränkebrunnen u. Vesper
Wanderstrecke ca. 12 km, Höhenunterschied ca. 500 m, Gehzeit 4-5 Std.
Abfahrt mit privaten PKW um 8.00 Uhr, auf dem großen Parkplatz bei der Eyachtalhalle Owingen Wanderführerin: Margot Elbe